ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER GMBH L'USINE MOTOS FÜR
www.pieces-honda-moto.com und www.honda-motorradersatzteile.de
Zwischen der Gesellschaft L'USINE MOTOS, mit einem Stammkapital von 76.250€, eingetragen im Handelsregister von BELFORT unter der SIRET-Nummer 377 870 860 00030, vertreten durch Herrn Paul PETITJEAN in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer, ordnungsgemäß bevollmächtigt für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gesellschaft ist per E-Mail über das auf der Startseite der Website zugängliche Kontaktformular oder telefonisch unter 03.74.47.60.60 erreichbar.
Nachstehend als „Verkäufer“ oder „Gesellschaft“ bezeichnet.
Einerseits,
Und die natürliche oder juristische Person, die Produkte des Unternehmens erwirbt,
Nachstehend als „Käufer“ oder „Kunde“ bezeichnet.
Andererseits,
Es wurde folgendes vereinbart:
VORBEMERKUNG
Die Websites von L'USINE MOTOS sind auf den Fernverkauf von originalen Zubehörteilen und Ersatzteilen (offizieller Hersteller) für Honda-Motorräder spezialisiert. Die GmbH L'USINE MOTOS hält sich an die für den Fernabsatz geltenden Verbraucherschutzgesetze, insbesondere:
- Informationen über Produkte und Lieferzeiten
- Umsetzung des Widerrufsrechts
- Regelung von Streitigkeiten und Garantien
- Schutz personenbezogener Daten
ARTIKEL 1: GEGENSTAND
Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt werden, die die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs der vom Verkäufer angebotenen Produkte bestimmen.
Wie in den rechtlichen Hinweisen angegeben, wird die Website von MOTOMATCH, einem Partnerunternehmen von L'USINE MOTOS, betrieben. Diese Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen begründet keine direkte Verbindung zwischen MOTOMATCH und den Kunden der Websites von L'USINE MOTOS, die diesen AGB unterliegen. MOTOMATCH ist nicht für Fragen oder kommerzielle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Websites von L'USINE MOTOS verantwortlich.
ARTIKEL 2: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über die Websites des Unternehmens getätigten Verkäufe und sind integraler Bestandteil des Vertrags zwischen Käufer und Verkäufer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf seiner Website zu ändern. Die anwendbaren AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Zahlung (oder der ersten Zahlung bei Ratenzahlung) der Bestellung in Kraft sind. Die AGB sind über einen direkten Link auf der Startseite der Websites des Unternehmens abrufbar.
Die Gesellschaft stellt sicher, dass ihre Annahme klar und ohne Vorbehalt erfolgt, indem sie eine Checkbox und eine Bestätigung per Klick während des Bestellvorgangs implementiert.
Der Kunde erklärt, dass er alle diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie gegebenenfalls die Besonderen Verkaufsbedingungen eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Kenntnis genommen hat und sie ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert.
ARTIKEL 3: PREISE
Die auf den Websites angebotenen Produktpreise sind in Euro, inklusive aller Steuern, jedoch ohne Versandkosten angegeben. Während Rabattaktionen wird der ursprüngliche Preis angezeigt. Für alle außerhalb der Europäischen Union und/oder in Überseegebiete versendeten Produkte wird der Preis automatisch ohne Steuern berechnet.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit für die Zukunft zu ändern. Die für den Zugriff auf die Websites erforderlichen Telekommunikationskosten trägt der Kunde.
ARTIKEL 4: ZÖLLE UND STEUERN
Beim internationalen Verkauf (außerhalb der EU) akzeptiert der Kunde durch die Bestätigung seiner Bestellung, dass möglicherweise Zölle oder andere lokale Steuern oder Importgebühren von seinem Land erhoben werden. Jede Bestellung verpflichtet den Kunden zur Zahlung dieser Beträge.
Das Incoterm DAP (Delivered at Place) auf der Rechnung bedeutet, dass der Transport vom Verkäufer bis zum vorgesehenen Lieferort übernommen wird, jedoch die Verzollung vom Käufer (Importeur) zu tragen ist.
ARTIKEL 5: ABSCHLUSS DES ONLINE-VERTRAGS
Der Kunde muss eine Reihe von spezifischen Schritten durchlaufen, um eine Bestellung aufzugeben, darunter:
- Informationen über die wesentlichen Merkmale des Produkts
- Auswahl des Produkts und ggf. seiner Optionen
- Angabe der wesentlichen Kundendaten (Identifikation, Adresse…)
- Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Überprüfung der Bestelldaten und ggf. Korrektur von Fehlern
- Bezahlung der Produkte
- Lieferung der Produkte
ARTIKEL 6: PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Die wesentlichen Merkmale der Waren, Dienstleistungen und deren jeweiligen Preise sind auf den Websites des Unternehmens verfügbar. Der Kunde bestätigt, alle erforderlichen Informationen über die Lieferung, Zahlung und Vertragsausführung erhalten zu haben.
ARTIKEL 7: PRODUKTHOMOLOGATION
Im Rahmen seiner Online-Verkaufsaktivität für Motorradprodukte kann der Verkäufer nicht für die Nutzung nicht zugelassener Teile verantwortlich gemacht werden.
In Frankreich: Die Verwendung nicht zugelassener Auspuffanlagen sowie von Artikeln, die die Motor- oder Motorradeigenschaften verändern, ist auf Wettbewerbe beschränkt. Jegliche Modifikation der Fahrzeugmerkmale gegenüber der Homologation macht das Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr unzulässig.
Außerhalb Frankreichs: Der Kunde muss sich an die in seinem Land geltenden Zulassungs- und Nutzungsvorschriften halten.
Der Verkäufer kann nicht für die Nutzung eines Produkts außerhalb seines vorgesehenen Rahmens haftbar gemacht werden.
ARTIKEL 8: EIGENTUMSVORBEHALTSKLAUSEL
Die Produkte bleiben Eigentum des Unternehmens bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises.
ARTIKEL 9: LIEFERBEDINGUNGEN
Die Produkte werden an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse und innerhalb der angegebenen Frist geliefert. Diese Frist wird bei der Bestellbestätigung und in der Bestätigungs-E-Mail erneut angegeben. Sie berücksichtigt nicht die Vorbereitungszeit der Bestellung durch die Logistikabteilung des Verkäufers. Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, erfolgt die Lieferung, mit Ausnahme von Sonderfällen, in einem einzigen Paket innerhalb der Frist des langsamsten Produkts.
Im Falle einer Versandverzögerung gegenüber der ursprünglich vorgesehenen Frist wird der Kunde schnellstmöglich informiert, um seine Zustimmung zu den neuen Lieferzeiten zu erhalten. Bei erheblicher und nicht akzeptabler Verzögerung hat der Kunde die Möglichkeit, den Vertrag gemäß Artikel L 138-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes aufzulösen. Der Verkäufer erstattet dann den Kaufpreis des Produkts sowie die Versandkosten für die „Hinfahrt“ gemäß Artikel L 138-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. Der Verkäufer stellt eine telefonische Kontaktmöglichkeit zur Verfügung (zum Ortstarif von einem Festnetzanschluss / kostenlos über das Internet), die auf der Website angegeben ist, um die Bestellverfolgung zu gewährleisten.
Die Lieferkosten werden bei der Bestätigung der Bestellung klar angegeben. Die Berechnung basiert auf:
- Dem Gewicht des Pakets
- Dem Zielland
- Dem gewählten Versanddienstleister, dessen Preisgestaltung sich nach der erwarteten Servicequalität und Geschwindigkeit richtet
Im Falle eines erheblichen Fehlers bei der Berechnung der Versandkosten aufgrund ungenauer Paketmaße/-gewichte oder aufgrund eines Zuschlags des Versanddienstleisters (Treibstoffzuschlag, entlegene Zone), wird der Käufer kontaktiert, um die Situation zu klären. Falls der Käufer die neuen Versandkosten ablehnt, wird die Bestellung storniert und erstattet.
ARTIKEL 10: STREITIGKEITEN BEZÜGLICH DER LIEFERUNG
Lieferstreitigkeiten mit den Transportdiensten des Verkäufers werden von Fall zu Fall anhand der verfügbaren Sendungsverfolgungsdaten und der Informationen des Käufers behandelt.
Verspätetes / blockiertes / verlorenes Paket
In Frankreich:
Es wird eine Frist von 48 Stunden abgewartet, bevor eine Untersuchung beim Versanddienstleister eingeleitet wird, der innerhalb einer Woche eine genaue Auskunft über den Standort des Pakets geben sollte. Je nach Ergebnis wird dem Käufer eine Lösung angeboten (Warten auf das Eintreffen des Pakets, Erstattung, erneuter Versand).
Für internationale Sendungen:
- Mit der Post (kostengünstigster Service): Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Untersuchung eines verlorenen oder nicht erhaltenen Pakets bis zu 3 Monate dauern kann. Solange keine endgültige Antwort des Transportdienstleisters vorliegt, gilt das Paket als unterwegs, und der Käufer hat keinen Anspruch auf eine erneute Lieferung oder Erstattung (was zu einer doppelten Sendung führen würde).
- Mit Chronopost / DHL (Premium-Expressdienste): Es wird eine Frist von 72 Stunden abgewartet, bevor eine Untersuchung beim Versanddienstleister eingeleitet wird, der innerhalb von 10 Tagen eine genaue Standortauskunft geben sollte. Je nach Ergebnis wird dem Käufer eine Lösung angeboten (Warten auf das Eintreffen des Pakets, Erstattung, erneuter Versand).
Lieferanfechtung
Da Pakete gegen Unterschrift zugestellt werden, muss jede Anfechtung eines Liefernachweises, um eine Entschädigung vom Verkäufer zu erhalten, mit einer eidesstattlichen Erklärung über den Vorfall, einem Identitätsnachweis und einer polizeilichen Anzeige (bei Vorwürfen wie Unterschriftsfälschung, Identitätsdiebstahl, Diebstahl/Hehlerei) untermauert werden.
Erhalt unberechtigter Waren
Der Verkäufer weist darauf hin, dass das unrechtmäßige Einbehalten eines fälschlicherweise erhaltenen Pakets eine Straftat darstellt. Falls ein Paket oder zusätzliche Ware irrtümlich geliefert wurde, muss der Käufer den Verkäufer umgehend kontaktieren, damit die Rücksendung der Ware auf Kosten des Verkäufers organisiert werden kann. Falls der Käufer nicht von sich aus tätig wird, muss er auf die Aufforderungen des Verkäufers unverzüglich reagieren. L'USINE MOTOS wird in Fällen von offensichtlichem Missbrauch durch Kunden systematisch Anzeige erstatten.
Beschädigte oder fehlende Ware
Der Verkäufer erinnert daran, dass ab dem Moment, in dem der Kunde physisch Besitz von den Produkten erlangt, das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf ihn übergeht. Der Kunde muss dem Transportdienstleister etwaige Vorbehalte bezüglich des gelieferten Pakets mitteilen und dem Verkäufer innerhalb weniger Minuten nach dem Öffnen des Pakets über jegliche Schäden oder Probleme mit den erhaltenen Artikeln informieren.
ARTIKEL 11: VERFÜGBARKEIT UND DARSTELLUNG
Bestellungen werden innerhalb der verfügbaren Lagerbestände oder vorbehaltlich der Verfügbarkeit beim Lieferanten des Unternehmens bearbeitet. Falls ein Artikel länger als 15 Werktage nicht verfügbar ist, wird der Kunde sofort über die neuen voraussichtlichen Lieferzeiten informiert. Die Bestellung des Artikels kann auf Wunsch des Kunden storniert werden, wobei er entweder eine Gutschrift in Höhe des Artikels oder eine Erstattung verlangen kann.
ARTIKEL 12: ZAHLUNG
Die Zahlung ist sofort bei Bestellung fällig, auch für vorbestellte Produkte. Der Kunde kann die Zahlung per Kreditkarte, Bankscheck, SEPA-Überweisung und PayPal-Konto (mit der Möglichkeit der Zahlung in 4 Raten) leisten. Karten, die von Banken außerhalb von Frankreich ausgegeben werden, müssen zwingend internationale Bankkarten (wie Visa oder Mastercard) sein. Die sichere Online-Zahlung per Kreditkarte wird von unserem Zahlungsanbieter PayPlug (BPCE) durchgeführt. Die übermittelten Informationen werden gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards verschlüsselt und können während des Transports im Netzwerk nicht gelesen werden (SSL-Verschlüsselung). Sobald die Zahlung vom Kunden eingeleitet wird, wird die Transaktion nach Überprüfung der Informationen sofort belastet. Gemäß den Bestimmungen des Code monétaire et financier ist das Zahlungsversprechen per Karte unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Bankdaten bei der Bestellung ermächtigt der Kunde den Verkäufer, seine Karte mit dem Betrag des angegebenen Preises zu belasten. Der Kunde bestätigt, dass er rechtmäßiger Inhaber der Karte ist und diese rechtlich verwenden darf. Im Falle eines Fehlers oder einer Unmöglichkeit, die Karte zu belasten, wird der Vertrag automatisch und ohne weiteres gekündigt und die Bestellung storniert.
Für andere Zahlungsmethoden wie Schecks, SEPA-Überweisungen oder PayPal beginnt die Bearbeitung der Bestellung erst nach Bestätigung und tatsächlicher Zahlungseingang.
ARTIKEL 13: WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel L. 121-20 des Verbrauchergesetzbuches hat der Verbraucher "ein vierzehntägiges Widerrufsrecht, ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung von Strafen, außer gegebenenfalls den Rücksendekosten". "Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware oder der Annahme des Angebots für Dienstleistungen".
Das Widerrufsrecht muss zwingend durch Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen über den Support auf der Website oder per Post ausgeübt werden.
Das Unternehmen informiert die Kunden, dass gemäß Artikel L. 121-20-2 des Verbrauchergesetzbuches dieses Widerrufsrecht nicht für Bestellungen von maßgeschneiderten Zubehörteilen/Teilen (Farbe, Personalisierung, Größe usw.) oder mit spezifischen Merkmalen ausgeübt werden kann. Dieses Recht gilt auch nicht, wenn die Teile an einem Motorrad montiert wurden. Schließlich gilt es nicht für offizielle Ersatzteile von Herstellern, die nicht mehr auf Lager sind und auf Anfrage bei privaten Unternehmen mit Restbeständen (Totlager) bestellt werden.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist wird nur der Preis des oder der gekauften Produkte sowie die Versandkosten erstattet, während die Rücksendekosten vom Kunden zu tragen sind. Die Rücksendung der Produkte muss in ihrem Originalzustand, vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung...) erfolgen, damit sie wieder als neu verkauft werden können; sie sollten, wenn möglich, eine Kopie des Kaufbelegs enthalten.
Im speziellen Fall eines Pakets, das sich zum Zeitpunkt des Widerrufs im Versand befindet, muss der Käufer den Erhalt des Pakets abwarten, um sein Widerrufsrecht auszuüben. Wenn die Stornierung der Bestellung nicht vor dem Versand des Pakets im Rahmen der normalen Bearbeitung angesprochen wurde, bleiben die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist ein Standard-Widerrufsformular, das per E-Mail oder Post an den Support gesendet werden kann, beim Unternehmen verfügbar.
Wenn die Rücksendung des Produkts akzeptiert und der Rückgabestatus bestätigt wird, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 72 Stunden auf die vom Kunden verwendete Zahlungsmethode.
ARTIKEL 14: GARANTIEN
Gemäß dem Gesetz übernimmt der Verkäufer zwei Garantien: die Konformitätsgarantie und die Garantie gegen versteckte Mängel der Produkte. Der Verkäufer erstattet dem Käufer den Kaufpreis oder tauscht Produkte aus, die offensichtlich defekt sind oder nicht der Bestellung entsprechen. Die Anfrage zur Rückerstattung muss auf die gleiche Weise erfolgen wie bei Widerrufen: entweder über den Online-Support, per Post oder telefonisch.
Der Verkäufer erinnert daran, dass der Verbraucher:
- ein Recht hat, innerhalb von 2 Jahren ab Erhalt des Produkts beim Verkäufer zu handeln
- dass ihm je nach Produkt, Mangel und den für den Anbieter günstigsten Modalitäten eine Reparatur, ein Austausch oder eine Rückerstattung angeboten wird
- dass er während der 2 Jahre nach Lieferung des Produkts nicht verpflichtet ist, den Mangel des Produkts nachzuweisen
- dass er auch die Garantie gegen versteckte Mängel im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend machen kann und in diesem Fall zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises wählen kann (Bestimmungen von Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
ARTIKEL 15: BESCHWERDEN
Falls erforderlich, kann der Käufer alle Beschwerden einreichen, indem er das Unternehmen über den Online-Support, per Post oder telefonisch kontaktiert.
ARTIKEL 16: RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS
Die Domainnamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemein alle Informationen, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind und die vom Verkäufer verwendet werden, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum des Verkäufers oder seiner Geschäftspartner.
Es erfolgt keine Abtretung von geistigen Eigentumsrechten im Rahmen dieser AGB. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Modifikation oder Nutzung dieser Güter aus welchem Grund auch immer ist strengstens untersagt.
Der Verkäufer erinnert daran, dass er Markennamen, visuelle Darstellungen oder Produktreihen seiner Lieferanten zu Zwecken der ordnungsgemäßen Präsentation seines Katalogs verwendet. Die genannten Namen bleiben das ausschließliche Eigentum der Unternehmen, die sie nutzen, und gewähren der USINE MOTOS das Recht, Teil ihres Vertriebsnetzes zu sein und ihre Produkte mit den geeignetsten Mitteln zu präsentieren.
ARTIKEL 17: HÖHERE MACHT
Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers gemäß diesen Bedingungen wird ausgesetzt, wenn ein unvorhergesehenes Ereignis oder höhere Gewalt eintritt, das deren Ausführung verhindert. Der Verkäufer wird den Kunden so schnell wie möglich über das Eintreten eines solchen Ereignisses informieren.
ARTIKEL 18: UNGÜLTIGKEIT UND ÄNDERUNG DES VERTRAGS
Wenn eine der Bestimmungen dieses Vertrags ungültig wäre, führt diese Ungültigkeit nicht zur Ungültigkeit der anderen Bestimmungen, die weiterhin zwischen den Parteien in Kraft bleiben. Jegliche vertragliche Änderung ist nur nach einer schriftlichen und von beiden Parteien unterzeichneten Vereinbarung gültig.
ARTIKEL 19: SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheit vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Abfrage, Zugang, Änderung, Widerspruch und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Durch die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten für die Durchführung dieses Vertrags sammeln und verwenden. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse auf einer unserer Websites eingeben, können Sie E-Mails mit Informationen und Werbeangeboten zu Produkten, die von der Gesellschaft herausgegeben werden, erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden. Klicken Sie einfach auf den Link am Ende unserer E-Mails oder kontaktieren Sie den für die Datenverarbeitung verantwortlichen Mitarbeiter per E-Mail oder Post.
Wir führen auf allen unseren Websites eine Besuchskontrolle durch. Zu diesem Zweck verwenden wir Tracker wie Google Analytics. Diese Daten sind anonym und dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Ein System zur Verwaltung von Drittanbieter-Cookies ermöglicht es, diese jederzeit zu aktivieren oder zu deaktivieren.
ARTIKEL 20: ANWENDBARES RECHT
Alle Klauseln in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle Kauf- und Verkaufsoperationen, die hierin erwähnt werden, unterliegen französischem Recht.
INFORMATION
Letzte Aktualisierung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, veröffentlicht am 13.03.2025 im Hauptsitz des Unternehmens in Etupes und auf den Websites der Gruppe.